Kük – Kürbiskern entölt im Pfandglas BIO
6,50 € inkl. MwSt. + Pfand!
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Vakuum-versiegelten Mehrweg-Pfandglas.
Die Bio-Kürbiskerne eignen sich als Snack zum Knabbern, als Beigabe zu Müsli oder Joghurt und auch in der Küche sind Kürbiskerne ausgesprochen vielseitig einsetzbar: Sie geben Salaten, Suppen, Aufläufen, Gratins und Saucen einen köstlich nussigen Geschmack und den gewissen Biss. Außerdem passen Kürbiskerne perfekt in Brot- und Brötchenteige sowie in süßes Gebäck wie Kuchen, Muffins und Kekse.
Kük ist Bio.
Die Zutaten von Kük sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-006
EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
{ mit Liebe + von Hand }
Beschreibung
Kük kann bei Zimmertemperatur gelagert werden (ideal 5-15°C). Am besten kühl und dunkel lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Verpackung:
original Pfandglas 500g
Inhalt: 300g
Hersteller:
GUTDING GbR – Agapi und Rado Rethmann
Dorfstraße. 8
24635 Rickling
Nährwerte
Nährwerte pro 100g:
Brennwert 2316kJ (559 kcal)
Fett 44g
davon gesättigte Fettsäuren 8,6g
Kohlenhydrate 2,7g
davon Zucker 1,5g
Eiweiß 34,3g
Salz 0,15g
Zutaten
Die Zutaten in Kük:
Kürbiskern entölt*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-006
EU-/Nicht-EU Landwirtschaft
Info & Tipps
Infos & Tipps:
Die Bio-Kürbiskerne eignen sich als Snack zum Knabbern, als Beigabe zu Müsli oder Joghurt und auch in der Küche sind Kürbiskerne ausgesprochen vielseitig einsetzbar: Sie geben Salaten, Suppen, Aufläufen, Gratins und Saucen einen köstlich nussigen Geschmack und den gewissen Biss. Außerdem passen Kürbiskerne perfekt in Brot- und Brötchenteige sowie in süßes Gebäck wie Kuchen, Muffins und Kekse.
Kük ist Bio.
Pfandglas
Dieser Artikel wird in einem Mehrweg-Pfandglas geliefert. Du kannst diese Gläser nicht nur in dem Geschäft wieder abgeben, in dem Du das Glas gekauft hast, sondern auch in vielen anderen großen und kleinen Bio- und nicht-Bio-Märkten. Natürlich auch im Unverpacktladen.
Die Etiketten lassen sich am besten ablösen, indem Du das leere Glas in warmes Wasser legst. Dann fallen sie nach einiger Zeit ab (wie bei Bierflaschen).